Raucherpause
Polly´s Werkstatt-EckeRauchen am Arbeitsplatz? Ja oder Nein? Das sollten Sie wissen!Auch wenn die Zahlen in den letzten Jahren rückläufig sind - ein knappes Drittel der Erwachsenen in Deutschland raucht noch immer. Das sind ca. 29 Prozent, was ungefähr 20 Millionen Menschen entspricht, die ihre tägliche Zigarette „brauchen“. Ungeachtet der potenziellen gesundheitlichen Folgen. Doch, wie ist es mit dem Rauchen am Arbeitsplatz geregelt? Haben Sie hierauf überhaupt ein Recht? Wo ist ein Rauchverbot sinnvoll und wann sollte eine Raucherpause genehmigt werden? Fakten in Kürze: Raucherpause
Wenn Sie sich als Arbeitgeber dazu entscheiden Raucherplätze einzurichten, dann sollten diese jedem bekannt sein... damit sorgen Sie für ein angenehmes "rauchfreies" Betriebsklima... und schützen Ihre Nichtraucher!
|
Viele fragen sich - wann ist ein Unfall ein Arbeitsunfall?
Was passiert jedoch, wenn der Arbeitgeber den Arbeits- und Gesundheitsschutz vernachlässigt hat ?Fakten in Kürze: Bericht nach einem Arbeitsunfall
Deshalb – gehen Sie auf Nummer Sicher und vermeiden Sie unnötigen Ärger durch nicht vorhandene Unterweisungen oder Gefährdungsbeurteilungen. |
Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie den Newsletter über die folgende E-Mail Adresse wieder abbestellen: arbeitsschutz@partslife.de
PARTSLIFE GmbH
Martin-Behaim-Straße 2
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
www.partslife.de
info@partslife.de
Fon: +49 6102 81 292-0
Fax: +49 6102 81 292-29
Geschäftsführer: Wolfgang Steube
Handelsregister: Amtsgericht Offenbach am Main Nr. 33598
Ust.Ident.Nr.: DE 184333975